So arbeite ich

Bei mir gibt es viel freie Spielzeit. Das heißt die Kinder wählen das Spielzeug und ihre Spielpartner selbst aus. Das stärkt die Beziehung der Kinder untereinander und fördert ihre Phantasie.

Puzzles und altersgerechte Spiele fördern die Feinmotorik und helfen beim Farben– und Formenlernen

Viel Bewegung an der frischen Luft sorgt für gute Laune und stärkt die Abwehrkräfte. Beim Toben im Garten und flitzen mit den Kinderfahrzeugen im Hof werden ganz nebenbei Motorik und Gleichgewichtssinn geschult. Je nach Jahreszeit und Wetter erkunden wir die Umgebung durch Spaziergänge, machen Ausflüge zum nahegelegenen Spielplatz oder rodeln auf dem Schlittenberg.

Klare Regeln und ein strukturierter Tagesablauf geben Sicherheit.

Und zu guter Letzt – ist ihr Kind einmal traurig, darf es natürlich mit mir kuscheln und ich werde es trösten.

Vorlesestunden, Kinderreime, selbst gesungene Kinderlieder unterstützen die Sprachentwicklung.

Mal- und Bastelstunden sind abhängig von der Gruppenkonstellation, dem Wetter und den Wünschen der Kinder.

Ziele meiner pädagogischen Arbeit

Ich möchte ihre Kinder altersgerecht fördern und ein soziales Miteinander unterstützen. Die Erziehung zur Selbstständigkeit, natürlich dem jeweiligen Alter angepasst, liegt mir am Herzen..

„Hilf mir, es selbst zu tun!“

„Kinder spielen nicht, Kinder arbeiten.“

Maria Montessori

Maria Montessori

bg-footer

Tagespflege Monika Gaßner

© Tagespflege Monika Gaßner - 2018